Integrales Coaching

Bitte einmal EINFACH zum Mitnehmen.

Manchmal fühlt sich EINFACH alles nur SCHWER an.
Der/Die Partner/Partnerin oder Arbeitskollege/Arbeitskollegin sagt ein falsches Wort und der Tag ist schon wieder gelaufen. Liebes Gefühl, was willst du mir damit sagen?

Je klarer wir uns unserer Gefühle und Gedanken sind, desto leichter kommen wir ans Ziel.
Aber auch scheinbare (aufgrund einer Täuschung wirklich, als Tatsache erscheinend, aber in Wahrheit nicht wirklich gegeben) Sackgassen sind nicht unüberwindlich.

Egal ob du in der Partnerschaft zu selten wahrgenommen wirst, im Berufsleben deine Leistung und dein Einsatz zu wenig honoriert werden oder du dir dauernd das Kreuz verreißt, wenn du das Spielzeug deiner Kinder wegräumst, ich helfe dir, den Weg auszuleuchten und Klarheit in dein Leben zu bringen. Das klappt übrigens auch bei Sinn – und Lebenskrisen, Erschöpfung, Trauer und Co.

Ich hole meine Erfahrungen und all mein Wissen aus über 20 Jahren Physiotherapie und Psychoneuroimmunologie aus dem Sack und lasse sie in meine Coachings einfließen.
Körper, Geist und Seele beeinflussen einander gegenseitig, aber das weißt du ja.

Um schnell ein nachhaltiges Ergebnis zu erzielen, nutze ich meine Fähigkeit, die Situation aus den verrücktesten („an einen anderen Platz rücken“) Blickwinkeln zu beobachten. Wenn wir schon bei Fähigkeiten sind, was sind denn eigentlich deine?

Ich möchte dich in die EigenverANTWORTung begleiten und dir dabei auch mal sanft und liebevoll in den Hintern treten. Ich stehe nicht besonders auf Sprichworte, aber: “Raus aus der Komfortzone“ hat schon was.

Das passiert dann aber in müheloser Mühe und Freude. Und genau hier werden dann die Früchte geerntet. Spaß darf übrigens auch nie zu kurz kommen (das erklärt Einiges, lieber Sebastian) und deshalb frage ich mich: “Was hast du heute schon gemacht, das dir Freude bereitet hat?“ Ich z.B. habe diesen Text verfasst.

Häufig gestellte Fragen

Coaching ist ein prozessorientierter Ansatz, bei dem ein Coach eine unterstützende und motivierende Rolle einnimmt, um Einzelpersonen oder Gruppen dabei zu helfen, ihre Ziele zu definieren und zu erreichen. Es konzentriert sich auf die persönliche und berufliche Entwicklung, indem es die individuellen Fähigkeiten, Ressourcen und Potenziale des Klienten fördert.

Es gibt verschiedene Arten von Coaching, die auf spezifische Bereiche oder Ziele ausgerichtet sein können. Dazu gehören zum Beispiel Life-Coaching, Karriere-Coaching, Business-Coaching, Führungskräfte-Coaching, Gesundheits-Coaching, Sport-Coaching und viele andere. Jede Art von Coaching hat ihren eigenen Fokus und Ansatz, um die spezifischen Bedürfnisse des Klienten zu erfüllen.

Der genaue Ablauf eines Coaching-Prozesses kann je nach Coach und Klient variieren. In der Regel beginnt der Prozess mit einer Klärung der Ziele und Erwartungen des Klienten. Der Coach arbeitet dann mit dem Klienten zusammen, um Strategien und Maßnahmen zu entwickeln, um diese Ziele zu erreichen. Coaching-Sitzungen finden regelmäßig statt, entweder persönlich, telefonisch oder online, und beinhalten oft Reflexion, Feedback und Unterstützung.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!